Dietenheimer Hundefreunde e.V.

Dietenheimer Hundeschule

Junghunde


Die Junghundeausbildung knüpft an das in der Welpenschule erlernte an und vertieft zudem die Sozialisierung des Hundes.

 


Junghunde

Eine Zeitphase vor, mitten und nach der Pubertät.

Wenn der Schatten auf einmal angst macht, das rauschend des Windes verbellt werden muss oder anderes seltsam wirkt. Hunde können nervös, ängstlich, neugierig und/oder fröhlich reagieren.  Jeder Hund ist anders und doch gibt es Gemeinsamkeiten. 

 

In der Pupertät ist der Körper und das Gehirn des Hundes eine Baustelle, die er zu meistern hat. Viele Hunde "vergessen" dadurch kurzzeitig, das erlernte Wissen. Geduld und Sorgfalt, sowie Konsequenz in der Erziehung erleichtert das. Die Bindung wird gefördert und das erlernte Wissen, das an den Welpenkursen anknüpft, wird verstärkt und erweitert.

Hier im Junghundekurs lernen sowohl Mensch und Hund, als Team weiter zu kommen. Sich im Alltag zurecht zu finden, den Gehorsam für Prüfungen oder gar das Selbstvertrauen des Hundes zu stärken. 

  

 

 

 

Ebenso wird die Motivation des Hundes gefunden, welcher Weg danach weiter führt und wie das Team gemeinsam ans Ziel kommt


Hier geht es zu den Kursterminen