Hoopers
Mehr als nur Hundesport
Hoopers ist eine Hundesportart in der es darum geht, einen Hindernisparcours bestehend aus sogenannten
Hoops (Bögen), Tunnel, Tonnen und Gates (Gatter) fehlerfrei zu bewältigen.
Der Hund wird aus einem Führbereich heraus auf Distanz geführt. Der Mensch läuft also NICHT mit durch den Parcours.
Hoopers ist darauf ausgelegt, fließende Bewegung zu fördern und damit den Hund möglichst
gelenkschonend durch den Parcours zu bekommen.
Vorteile von Hoopers:
Der Hund ist rundum ausgelastet
Der Mensch führt auf Distanz
Geistige Stimulation: Das Erlernen und Absolvieren der Parcours fördert die Konzentration und Problemlösungsfähigkeit deines Hundes.
Körperliche Fitness: Hoopers bietet ein hervorragendes Training für die Muskeln und die
Ausdauer deines Hundes. Die Fitness von dir ist nicht relevant.
Bindungsstärkung: Die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen dir und deinem Hund wird durch gemeinsames Training intensiviert und verbessert.
Für alle geeignet: Egal wie alt, groß oder welcher Rasse dein Hund angehört. Hoopers kann individuell angepasst werden, sodass jeder Spaß daran findet. Auch Hunde die nicht über Hürden springen dürfen können mitmachen.
Für Menschen, die nicht mehr ganz „so gut bei Fuß“ sind ist diese Sportart bestens geeignet, da man nicht mitlaufen muss.
Grundvoraussetzungen:
Der Hund beherrscht die Grundkommandos „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“.
Er ist mit Futter und /oder Spielzeug motivierbar.
Der Hund muss gruppentauglich sein.