Samstag, 27.09.2025
Kreisgruppen-Meisterschaft Rally Obedience 2025
Nach vielen Jahren Turnier-Abstinenz wurde es am vergangenen Samstag Ernst für uns! Wir durften der Austragungsort der KGM Rally Obedience 2025 sein.
Die Vorbereitungen liefen schon seit Wochen auf Hochtouren: Reicht der Platz für 2 Parcours-Felder, wie händeln wir die Parkplatzsituation, funktioniert unser Turnier-Equipment noch und das beinah Wichtigste: Was gibt’s zu Essen?
Elke hatte alles im Blick und bestens durchorganisiert. Die helfenden Hände waren gefunden und am Freitag wurden die Parcoursfelder samt Grillplatz, Bierbänke, Pavillons, Weidezäune und das Meldebüro aufgebaut.
Pünktlich, um kurz vor 7 Uhr, waren schon unsere Parkplatz-Einweiser, vorbildlich mit Sicherheitswesten ausgestattet, bereit, die ersten Gäste auf die Parkplätze zu koordinieren.
Es wurden 49 Starter in den Klassen S, B, 1, 2, und 3 erwartet.
Besonders erfreulich war, dass die KG14 parallel zu den nationalen Klassen die internationale, die FCI-Klasse, anbot. Hier waren 11 Starter gemeldet.
In unserem Anmeldebüro konnten wir die kompetenten Damen der KG14 Melanie Lux und Manuela Zinke für das administrative Büro herzlich willkommen heißen.
Gegen 8 Uhr begrüßte die Kreisgruppen-Vorsitzende, Petra Stäudle, neben den Startern, Helfern und Begleitpersonen, die Richterinnen, Andrea Rudolf für die nationalen Klassen, Iris Sommerauer für die FCI-Klasse und Heike Koch als Richteranwärterin für die FCI-Klasse. Natürlich gab es auch ein paar begrüßende Worte von unserer 1. Vorsitzenden Verena.
Klasse „S“ Senior:
Dann ging alles flott – Briefing Klasse S (Senior) wo 2 unserer „alten“ Herren an den Start gingen.
Der alte Hase unter den Turniergängern, Merlin, erarbeitete sich mit Elke ein wohlverdientes Sehr gut „SG“ mit 84 Punkten – und somit den 4. Platz.
Ein Berner Senne ist stur? Gehorsam liegt dem nicht so? Das könnte sein, aber nicht heute bei Paco. Mit seinem Herrchen Patrick gab er alles und erreichte sensationelle 98 Punkte, ein Vorzüglich „V“, und sicherte sich damit den Titel Kreisgruppenmeister Rally Obedience Klasse S und holte zudem den 2. Platz.
Kreisgruppenmeister Rally Obedience Klasse S – Patrick mit Paco:
Klasse „B“ Beginner:
Beginner hört sich einfach ein, ist es aber ganz und gar nicht. Andrea stellte einen verzwickten Beginner-Parcours mit „Verlaufens“- Potential. 11 mutige Starter stellten sich der Aufgabe.
Wir sind stolz, dass 3 taffe Vereinsmitglieder an den Start gingen. Sie erzielten super Ergebnisse:
Sandra und ihre Dobi-mix-Dame Josi erarbeiteten sich ein Gut „G“ mit 73 Punkten und damit den 9. Platz:
Unser Aussie Sky erarbeitete sich mit Frauchen Claudi 85 Punkte, „SG“ und damit den 7. Platz:
Tja, was sollen wir sagen: Achtung vor den Schweizer Sennen Hunden 😉
Entlebucher Benno ließ sich von Frauchen Ulrike souverän durch den anspruchsvollen Parcours leiten und das Team holte sich ein phänomenales Ergebnis: 97 Punkte, V, und somit:
Kreisgruppenmeister Klasse B 2025 – Ulrike mit Benno
Klasse FCI – internationale Klasse:
Parallel wurde auf dem Nebengelände das Briefing für die FCI-Starter durchgeführt. FCI ist eine internationale Klasse wo super streng gewertet, Wiederholungen verboten und ein NB – nicht bestanden super schnell kassiert wird.
Wir sind stolz, eine Starterin für diese schwere Klasse antreten zu sehen. Claudia mit Nelli, Entlebucher Sennenhund, kassierten leider ein NB (68 Punkte). Den Mut, sich dieser anspruchsvollen Klasse zu stellen, haben nicht viele! Herzlichen Glückwunsch liebe Claudia, beim nächsten FCI-Start rockt ihr beiden das Parcoursfeld 😉
Wieder zurück zur nationalen Klasse
Klasse 1:
Die 9 Starter in Klasse 1 waren inzwischen mit der Parcoursbegehung fertig, und freuten sich auf einen weiteren anspruchsvollen Parcours. Hier musste extrem auf die Schritte geachtet werden, da einige MSÜ (Mehr-Schilder-Übungen) den Parcours erschwerten. On Top wurden in die Figur 8 und den Slalom noch feine Leckereien als Verleitung eingebaut.
Petra mit mini-Aussi Maddy zeigten einen sehr schönen Lauf mit leider einigen Abzügen wegen Verlaufens im Parcours und Schrittfehler. Sie erreichten ein G mit 74 Punkten und somit Platz 6.
Alvin startete mit Antonia. Super souverän wurde der Entlebucher durch den Parcours geführt. Leider zeigte Alvin kein vernünftiges Steh und das Team verlief sich in der Figur. Am Ende blieben 79 Punkte = G und Platz 4.
Umbau Klasse 2 mit anschließender Mittagsverköstigung stand an. Alle Richter, das Anmeldebüro, Helfer und Starter stärkten sich an dem reichhaltigen Salatbuffet mit vegetarischem Würstel oder herzhaftem Knacker vom Grill – Grillmeisterin Ingrid und Patrick hatten alles unter Kontrolle.
Klasse 2:
8 Teams machten sich auf einen kniffligen 2er Parcours gefasst. Die beiden Turniererprobten Teams Sophia mit ihrem Pudel Max hatten einige Punkte durch die heftigen MSÜ´s mit vielen rechts- und links-Drehungen samt Richtungswechseln und Zwischenschritten verloren, sicherten sich aber 82 Punkte – SG und somit in der Jugendwertung:
Kreisgruppenmeister Klasse 2 Jugend 2025 – Sophia mit Max
Als nächstes startete das nächste Pudel-Team, Elke mit Paul, für die der Parcours gefühlt nur eine kleine Herausforderung darstellte. Meisterhaft erarbeiteten sie sich ein wohlverdientes V und den 4. Platz. Leider reichte diese Top-Bewertung nicht für den Titel Kreisgruppenmeister.
Klasse 3:
Für die 16 Teams in Klasse 3 hatte Andrea neben anspruchsvollen MSÜ´s, noch ein weiteres Feature parat: Sie packte frischen Pansen unter die Verleitungen der Figur 8. Es könnte sein, dass hier ein Rotti und ein Labbi schwer zwischen Gehorsam oder doch der Pansen abwägen mussten, was erfreulicherweise die Halterinnen zum Schmunzeln brachte und damit zeigten, dass neben dem Ehrgeiz, die Freude und der Spaß am Sport nicht zu kurz kommen dürfen.
Für uns startete Entlebucher Dame Nelli mit Claudia und zeigten einen wunderschönen Lauf mit 85 Punkten und Platz 5. – die beiden somit die:
Vize-Kreisgruppenmeister Klasse 3 2025 – Claudia mit Nelli
Damit war das Turnier bereit für die Siegerehrungen.
Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis, so viele Hund-Mensch-Teams auf einem „Haufen“ zu sehen. Es ging ein harmonisches, friedvolles, super organisiertes Turnier dem Ende zu.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams! Auch wenn vielleicht das ein oder andere Ergebnis nicht der Hit war, vergesst nicht, der Spaß an der gemeinsamen Team-Arbeit sollte immer im Vordergrund sein. Der Rest ist ein schöner „Bonus“ 😉
Lieben Dank an unsere 3 Richterinnen, Iris Sommerauer, Andrea Rudolf und Heike Sommer. Ihr habt super fair gerichtet und seid jederzeit wieder herzlich Willkommen auf unserem Platz.
Einen ganz lieben Dank an die KG 14, Petra Stäudle, Melanie Lux und Manuela Zinke, für diesen reibungslosen Ablauf und administrative Organisation.
Besonderen Dank 💛 an alle unsere helfenden Hände, Kuchen- und Salatspendern, Auf-, Ab- und Umbauhelfern, Parkplatzeinweisern, Küchendienst, Grillmeisterin und Grillmeister.
Ein ganz liebes Dankeschön an Elke, für Dein Engagement und deine Vorab-Organisation und Planung!
Es war uns eine Ehre!
Euer Team der Dietenheimer Hundefreunde e.V.
21.05.2025
Save-the-Date 🗓️27.09.2025
Die diesjährige swhv RallyObedience Kreisgruppenmeisterschaft
findet bei uns in Dietenheim statt. Es werden alle Klassen (S, B, 1, 2, 3),
wie auch die FCI-Klasse, angeboten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen 🌞
Das Turnier ist bereits offen für Meldungen
ausschließlich über M.O.T.:
https://www.anmeldung-hundesport.de/an/anmelden_teilnehmer_steuerung.php